aentron Batterien für Boote
aentron Batterien im Vergleich
Die aentron GmbH mit Sitz in Gilching, Deutschland, ist eine der renommiertesten Hersteller für Lithium-Ionen Batterien. aentron hat sich hauptsächlich auf industrielle Energiespeicher für die maritime Anwendung spezialisiert. Zudem finden die Batteriesysteme auch Anwendung in der Industrie, Mobilität und bei Off-Grid Stromspeichern.
Die Batteriespeicher von aentron sind sehr robust, modern und skalierbar in der Anwendung. So können unter anderem sichere Systeme im Hochvolt- oder Niedrigvoltbereich für Schiffsantriebe betrieben werden. Die Batterien wurden in Deutschland entwickelt und werden ebenfalls in Deutschland produziert.
Die Batteriespeicher von aentron sind sehr robust, modern und skalierbar in der Anwendung. So können unter anderem sichere Systeme im Hochvolt- oder Niedrigvoltbereich für Schiffsantriebe betrieben werden. Die Batterien wurden in Deutschland entwickelt und werden ebenfalls in Deutschland produziert.
Besonderheiten der aentron Batterien
Die Batterien von aentron verwenden Zellen von namenhaften Herstellern. Im Mittelpunkt steht eine höchstmögliche Sicherheit bei der Nutzung bei einer gleichzeitigen sehr hohen Leistungsfähigkeit der Batterien. Wie beispielsweise auf Fähren oder Schiffen, die fast dauerhaft im Einsatz sind. Dies ist maximalen Bedingungen von -20°C bis 60°C und vollständig geschützt vor Staub und Wasser (IP66). Die Batterien werden in einem robusten Metallgehäuse untergebracht.
Alle Energiespeicher können miteinander kombiniert werden und auch mit Produkten anderer Hersteller verwendet werden. Die Akkus sind wiederverwendbar und können recycelt werden. Außerdem können die Batterien dank der Schnellladefähigkeit zügig aufgeladen werden. Die Systeme laufen sehr nutzerfreundlich mittels Plug & Play - also Strom auf Knopfdruck.
Alle Energiespeicher können miteinander kombiniert werden und auch mit Produkten anderer Hersteller verwendet werden. Die Akkus sind wiederverwendbar und können recycelt werden. Außerdem können die Batterien dank der Schnellladefähigkeit zügig aufgeladen werden. Die Systeme laufen sehr nutzerfreundlich mittels Plug & Play - also Strom auf Knopfdruck.
aentron Lithium Batterien für die Schifffahrt
Die leichten und effizienten Lithium Batterien können tief entladen werden und eignen sich insbesondere bei Gleitbooten, bei denen ein geringes Gewicht ausschlaggebend ist. Dank der hohen Verlässlichkeit der aentron Systeme sind diese insbesondere bei gewerblichen Projekten bei vollelektrischen Antrieben oder Hybridsystemen eine der ersten Anlaufstellen.
Natürlich können die Batterien auch im privaten Bereich Verwendung finden. Die Batterien eignen sich perfekt für individuelle Projekte mit einer Kapazität von 1 kWh bis 1 MWh. Die Echtzeit-Überwachung der Batterien erfolgt über eine CANbus Schnittstelle. Das BMS überwacht alle technischen Funktionen und garantiert den Ausfall oder die Beschädigung des Energiespeichers.
Natürlich können die Batterien auch im privaten Bereich Verwendung finden. Die Batterien eignen sich perfekt für individuelle Projekte mit einer Kapazität von 1 kWh bis 1 MWh. Die Echtzeit-Überwachung der Batterien erfolgt über eine CANbus Schnittstelle. Das BMS überwacht alle technischen Funktionen und garantiert den Ausfall oder die Beschädigung des Energiespeichers.